Liebe Mitglieder,
die Coronapandemie hat unser Leben noch fest im Griff, weshalb auch Präsenzveranstaltungen kaum möglich sind. Alternativ wurden deshalb bereits mehrmals Online-Veranstaltungen angeboten, an denen auch die Mitglieder anderer Börsenvereine einfacher teilnehmen konnten. Diese Möglichkeit wird auch in Zukunft bestehen!
Über den Event-Kalender unseres Dachverbandes BVH könnt ihr alle Veranstaltungen einsehen, die der BVH und andere Mitgliedsvereine anbieten.
Den Kalender findet ihr hier:👇
Hinweis: Der Termin wurde auf den 08. Juli verschoben!
Auch beim dritten Vortrag in diesem Semester haben wir euch etwas Besonderes zu bieten: Das Berliner Fintech UnitPlus kommt in Person von Kerstin Schneider für einen Online-Vortrag unter dem
Motto „Von der Unternehmensberatung zum eigenen Fintech“ an die Leuphana und gibt euch spannende Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche.
Kerstin ist Co-Founderin und CFO von UnitPlus. Als ehemalige Projekt Managerin bei zeb consulting im Bereich Financial Services, zertifizierte Eurex Traderin und ehemalige Vorstandsvorsitzende
unseres Dachverbands BVH e.V. erzählt sie, wie sie von der Unternehmensberatung zum eigenen FinTech gekommen ist, was die größten Herausforderungen dabei waren und was genau UnitPlus
ausmacht.
UnitPlus möchte Investieren so einfach wie Sparen machen. Dafür entwickelt das junge Berliner FinTech die weltweit erste Ertragskarte, auf der ungenutztes Geld investiert ist, bis es ausgeben
wird. Das investierte Geld bleibt damit nicht nur zu jedem Zeitpunkt produktiv, sondern wird auch ein unbewusster, aber täglicher Begleiter in unserem Leben.
Hier nochmal alle Daten im Überblick:
Wer? Kerstin Schneider, Co-Founderin und CFO von UnitPlus
Was? Onlinevortrag mit dem Thema "Von der Unternehmensberatung zum eigenen Fintech"
Wann? Dienstag, der 08.07.2021
Wo? Via Zoom
Wie? Meldet euch einfach über den folgenden Link an:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeLJeacluRod0ME9RvwJCb3BLv3Fn2_5LJ7qZdW_mTvoSd4Kg/viewform?vc=0&c=0&w=1&flr=0
Die Zugangsdaten werden euch am Tag der Veranstaltung zugeschickt.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Euer HBUL e.V.
Geldanlage und der Kampf gegen den Klimawandel schließen sich aus? Weit gefehlt! Geldanlage ist sowohl für jeden von uns als auch die nachhaltigen Unternehmen, die den Wandel vorantreiben, überlebenswichtig.
Um das Thema besser zu verstehen, hat der HBUL einen Vortrag für euch:
Am Freitag, den 28. Mai um 18 Uhr führt Jörg Weber, der Chefredakteur von ECOreporter, euch in die Welt der nachhaltigen Anlage ein, gibt Neulingen einen Bauplan zum Vermögensaufbau und Erfahrenen eine Perspektive in das nachhaltige Aktienresearch.
Ihr kennt ECO-Reporter noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Der 1999 gegründete ECOreporter-Verlag will die Welt mit kritischen Finanzjournalismus ein Stück nachhaltiger machen. Mit fundierten Informationen wollen Sie bei Anlegern nachhaltig Wirkung erzeugen – für das Konto, die Wirstchaft und das Klima.
Hier nochmal alle Infos:
Worum gehts?
Votrag: "Doppelte Dividende - Die Vorteile der nachhaltigen Geldanlage"
Wer?
Jörg Weber (Chefredakteur des ECOreporters)
Wann?
Am Freitag, der 28. Mai um 18 Uhr
Wo?
Über Zoom
Wie?
Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code oder den folgenden Link:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfrjv2hU9-a4ZTpX1f5K27Hqwmo3BIUWdV0S-mtOMnvnKrbzQ/viewform?vc=0&c=0&w=1&flr=0
Wir freuen uns auf euch!
Über HBUL!
Seid ihr kein Mitglied, könnt Ihr den Test ablegen, aber erhalten dann keine Bestätigung.
Liebe Mitglieder, Studierende und Interessierte
Sicherlich teilt auch Ihr die Meinung, dass Gleichberechtigung eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Da das in der Realität leider noch längst nicht der Fall ist, möchten wir Euch herzlich zu unserer digitalen Veranstaltung zum Thema „Gender-Pay-Gap – Wie lässt sich die Lohnlücke schließen?“ einladen.
Der Vortrag umfasst nicht nur viel Wissenswertes darüber, in welchen Branchen und Regionen der Gehaltsunterschied am gravierendsten ist, sondern soll Euch auch praxisnahe Tipps an die Hand geben, wie Ihr nicht in die Gehaltslücke tappt. Außerdem ist im Anschluss reichlich Zeit für Eure Fragen und Diskussionsthemen eingeplant.
Referentin der Veranstaltung ist Katharina Brunsendorf. Sie leitet die Initiative finanz-heldinnen und ist mit-Herausgeberin des Buchs „finanz-heldinnen – Der Finanzplaner für Frauen“. In vorigen Positionen betreute sie als Kommunikationsreferentin unterschiedliche Kommunikationsformate für comdirect und war im Marketing der BEGO Unternehmensgruppe aktiv. Maximiliane Stratmann ist in der Unternehmenskommunikation bei comdirect für die interne Kommunikation zuständig und betreut bei den finanz-heldinnen unter anderem das Thema Podcast. Erst durch ihre Tätigkeit bei der Direktbank haben die beiden sich stärker mit ihren Finanzen und finanziellen Möglichkeiten auseinandergesetzt. Diesen Impuls und ihre Begeisterung für das Thema möchte sie im Rahmen der Initiative finanz-heldinnen auch an andere Frauen weitergeben. Dies tun sie sowohl auf Social Media als auch in den vielfältigen weiteren Formaten, in denen sie ihre Passion für Content-Erstellung und -Planung vollends einbringen können.
Hier nochmal die Infos in Kurzform:
Wann?
Montag, 03.05.2021 - 18:00 Uhr
Wer?
Katharina Brunsendorf & Maximiliane Stratmann von der Initiative Finanzheldinnen
Wie?
Meldet Euch einfach über den Link:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdUyT6lU-_GYTyCK7R0quYOMTRcMKbk5KWl1OgSOi6UbiERuQ/viewform?usp=sf_link
oder mittels des QRCodes bis zum 02.Mai an, damit wir euch rechtzeitig die Zugangsdaten zu der Veranstaltung schicken können.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme! Beste Gesundheit und Grüße Euer HBUL e.V.
Im April habt Ihr die Möglichkeit, an einem Onlinevortrag eines Analysten des Equity Research Teams der Warburg Research GmbH teilzunehmen. Die Warburg Research GmbH ist das Aktienresearch der Hamburger Privatbank M.M. Warburg & CO und covert ein Universum von ca. 200 Unternehmen mit dem Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen aus der DACH-Region.
Im Rahmen des Vortrages zum Thema „Aktienbewertung in der Praxis“ wird euch der Analyst zunächst das Analysehaus Warburg Research vorstellen und anschließend Einblicke in seine Arbeit als Aktienanalyst geben. Danach habt Ihr noch die Möglichkeit, dem Analysten eure Fragen zu stellen.
Der genaue Ablauf der Veranstaltung:
Die Veranstaltung findet am 23.04.2021 um 18 Uhr statt und wird ca. 90 Minuten dauern. Die Veranstaltung findet unter federführender Kooperation des BFC Kiel e.V. mit unseren Partnervereinen dem BFC Flensburg e.V. und HBUL e.V. statt.